Im Yunus-Emre-Institut Köln wurde eine neue Literaturreihe ins Leben gerufen, die sich verschiedenen Aspekten der türkischen Literatur widmet. Der erste Abend beschäftigte sich mit dem Thema „Zeit“ in der türkischen Literatur und bot tiefgehende Einblicke in die literarische Auseinandersetzung mit dem Zeitbegriff.
Die Veranstaltung mit der ehrfahrenden Turkologin Ezgi İnal fand in einer interaktiven Atmosphäre statt, in der Literaturbegeisterte aktiv teilnahmen und gemeinsam das Konzept der Zeit erkundeten. Besonderes Augenmerk lag auf Schriftstellern wie Yakup Kadri Karaosmanoğlu, Ahmet Hamdi Tanpınar, Oğuz Atay und Orhan Pamuk, deren Werke zentrale Fragen über Vergänglichkeit, Erinnerung und gesellschaftliche Veränderung thematisieren. Auch die Lyrik spielte eine Rolle: Ahmet Haşim, Ziya Osman Saba, Nilgün Marmara und Oruç Aruoba zeigten in ihren Gedichten unterschiedliche poetische Zugänge zur Zeit und deren subjektiver Wahrnehmung.
Die Veranstaltungsreihe „Edebiyat Güncesi“ wird monatlich fortgesetzt und Autor*innen und Werke zu einem bestimmten literarischen Thema auf Türkisch vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Das nächste Treffen findet am 22. Februar 2025 statt und widmet sich dem Thema „Familie.